Allgemeine Fragen:

Wie geht es mit den Sprachkursen im Wintersemester 2021/22 weiter?

Die Fremdsprachenkurse des SLI werden, Stand heute (29.09.21) im Wintersemester 2021/22 alle in Präsenz stattfinden.

Die Deutschintensivkurse werden online beginnen.

Die studienbegleitenden Deutschkurse beginnen online.

Die Kurse "German in the Evening" werden online abehalten werden.

 

Kann ich das SLI erreichen, wenn ich weitere Fragen habe?

Natürlich! Wir stehen gerne sowohl telefonisch unter 02 02 439 -3304 / -5265 als auch per Email unter audio[at]uni-wuppertal.de von montags bis freitags von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 15:00 Uhr zur Verfügung.

 

Fragen zu Fremdsprachenkursen des SLI:

Wann werden die Fremdsprachenkurse im Wintersemester 2021/22 starten?

Der Beginn des Kursprogramms ist für den 18.10.21 geplant.

 

Wann wird das Fremdsprachenkursprogramm veröffentlicht?

Das Kursprogramm wird ab dem 01.09.21 online über unsere Internetseite bekannt gegeben und buchbar sein.

 

Wie kann ich mich zu einem Fremdsprachenkurs anmelden?

Die Anmeldung erfolgt ab 01.09.2021 über diesen Link.

 

Muss ich auch weiterhin einen Einstufungstest ablegen?

Für die Fremdsprachen Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch steht unser Online-Einstufungstest weiterhin zur Verfügung und bleibt für die Erstanmeldung obligatorisch.

 

Kann ich auch im WiSe 2021/22 Leistungspunkte in den Fremdsprachkursen erwerben?

Ja, auch im WiSe 2021/22 können – wie gewohnt – Leistungspunkte in den Sprachkursen erworben werden.

 

Verändern sich die Kursbeiträge?

Nein, die Kursbeiträge bleiben gleich.

 

 

Wie lange kann ich Rückerstattungen beantragen?

Rückerstattungen können bis ein Semester nach Exmatrikulation beantragt werden.

 

Wie erhalte ich Ergebnisse, Leistungsnachweise, Zertifikate?

Ergebnisse können unter audio[at]uni-wuppertal.de per Email abgefragt werden. Leistungsnachweise und/oder Zertifikate bewahren wir natürlich für Sie auf.

 

Werden weiterhin DAAD-Tests stattfinden?

Für Englisch bietet das SLI regelmäßig DAAD-Tests für Studierende und Angehörige der Bergischen Universität, aber auch aller anderen Hochschulen online (über das Videokonferenzsystem „Zoom“) an.

Für andere Sprachen können Sie uns natürlich auch gerne ansprechen und wir arrangieren dann den Kontakt mit den entsprechenden Dozent*innen.

 

Fragen zu den Deutschkursen des SLI:

Finden im Wintersemester 2021/22 Deutschkurse statt?

Ja, im Wintersemester 2021/22 finden Deutschkurse statt, die Intensivkurse starten als Online-Kurse. Auch die studienbegleitenden Kurse beginnen online. Die Kurse "German in the Evening" werden komplett online abgehalten werden.

 

 

Muss ich mich online für den Deutschkurs anmelden?

Wenn alle Unterlagen zur Einschreibung vollständig und fristgerecht beim International Office eingegangen sind, erhalten Sie Informationen per Post an Ihre deutsche Adresse. Sie bekommen eine ZIM-PIN, mit der Sie Ihren Uni-Email-Account frei schalten und sich auf StudiLöwe einloggen können. Wir werden alle neuen Deutschkurs-Studierenden per Email informieren, wie der Deutschkursbeitrag zu überweisen ist und nach Zahlungseingang eine Email mit weiteren Informationen zu den Kursen versenden.

 

Wenn ich in diesem Semester nicht aus dem Ausland nach Deutschland einreisen darf, kann ich meine Zulassung in das Sommersemester 2022 übertragen lassen?

Kontaktieren Sie bitte das International Office via intsek{at}uni-wuppertal.de und fragen dort nach.

 

Dürfen ausländische Studierende aus Hochschulpartnerschaften und ERASMUS-Studierende an den studienvorbereitenden Deutschkursen teilnehmen?

Ja, Studierende aus Hochschulpartnerschaften und ERASMUS-Studierende dürfen an den studienvorbereitenden Deutschkursen teilnehmen. Bitte schreiben Sie eine Email an ajohn{at}uni-wuppertal.de, wenn Sie teilnehmen möchten.

 

Wird es einen Einstufungstest für die Deutschkurse geben?

Ja, ein Einstufungstest wird online stattfinden. Sie erhalten von uns einen Link per Email zum Einstufungstest.

 

Wann beginnen die Online-Deutschkurse?

Die Online-Deutschkurse beginnen am 25.10.2021.

 

Wie lange dauert eine Niveaustufe?

Eine Niveaustufe hat neun Wochen. In dieser Zeit wird in der Regel die nächste Niveaustufe erreicht. Die Niveaustufe endet mit einer schriftlichen Prüfung.

 

Wann finden die Prüfungen statt?

Im Anschluss an jede Niveaustufe findet eine schriftliche Prüfung statt. Für die DSH-Prüfung findet zusätzlich nach der schriftlichen noch eine mündliche Prüfung statt.


Was brauche ich für den Online-Deutsch-Kurs?

Als immatrikulierte*r Student*in an der BUW haben Sie Zugang zum webmail-System und der Lernplattform moodle. Bitte kümmern Sie sich rechtzeitig um die Erstellung eines Accounts.

https://zim.uni-wuppertal.de/de/hilfe/anleitungen/mail.html

https://moodle.uni-wuppertal.de/

Ferner benötigen Sie zu Hause einen zuverlässigen Internetzugang mit ausreichendem Datenvolumen und nach Möglichkeit einen Computer, einen Laptop oder ein Tablet. Das Smartphone sollte die absolute Ausnahme sein.

 

Kann ich an den Kursen auch aus dem Ausland teilnehmen?

Ja, mit zwei Einschränkungen:

Die Zulassung und Einschreibung an der Bergischen Universität Wuppertal muss erfolgt sein.

Eine Teilnahme aus dem Ausland ist nur während der Online-Phase möglich; sobald die Präsenz-Phase beginnt, müssen die Studierenden vor Ort sein.

 

Welche Lehrbücher brauche ich für den Deutsch-Kurs?

Die Kursbücher werden im Kurs bekannt gegeben.

 

Wird es im Bereich „Deutsch als Fremdsprache“ Zeugnisse für die Teilnahme im Wintersemester 2021/22 geben?

Ja, auch nach dem Wintersemester 2021/22 werden Zeugnisse ausgestellt.

 

Wann findet die nächste DSH-Prüfung statt?

Die nächste DSH-Prüfung findet voraussichtlich am 19.03.22 statt. Weitere Termine werden zeitnah zur Prüfung bekanntgegeben.

 

Wie erhalte ich Leistungsbescheinigungen, Bescheinigungen für Ämter und/oder Ferienbescheinigungen für Deutschkurse?

Leistungsbescheinigungen schicken wir für Sie direkt an das International Office.

Ferienbescheinigungen und Bescheinigungen für Ämter senden wir Ihnen per Email als PDF.

 

Werden die Abendkurse "German in the Evening" stattfinden?

Ja! Auch die Abendkurse (A1-B1+) werden stattfinden.

 

Wird es einen Einstufungstest für die Abendkurse "German in the Evening" geben?

Neue ausländische Studierende werden mit Hilfe eines Online-Einstufungstests eingestuft. Wenden Sie sich bitte an audio[at]uni-wuppertal.de für einen Link zum Einstufungstest.

Ausländische Studierende, die schon im Sommersemester 2021an einem Abendkurs „German in the Evening“ teilgenommen haben, melden sich bitte für den Folgekurs an.

 

Wie kann ich mich für die Abendkurse "German in the Evening" anmelden?

Die Anmeldung erfolgt online über die Internetseite des Sprachlehrinstituts.

 

Werden die studienbegleitenden Deutschkurse stattfinden?

Ja! Auch die studienbegleitenden Deutschkurse werden stattfinden.

 

Wie kann ich mich für die studienbegleitenden Deutschkurse anmelden?

Die Anmeldung erfolgt online über die Internetseite des Sprachlehrinstituts.

 

Kann ich auch im Wintersemester 2021/22 für die studienvorbereitenden und die studienbegleitenden Deutschkurse Leistungspunkte erwerben?

Für den studienvorbereitenden Deutschkurs und für die studienbegleitenden Deutschkurse können Leistungspunkte erworben werden.

Für die Abendkurse „German in the Evening“ können keine Leistungspunkte erworben werden.