Welche Sprachkurse des SLI kann ich im Kompentenzfeld "Fremd- und Fachsprachen" des Optionalbereichs für den Kombinatorischen Bachelors of Arts belegen?
- Englisch
- Französisch
- Spanisch
- Italienisch
- Russisch
- Chinesisch
- Türkisch
- Schwedisch
- Japanisch
- Niederländisch
Wie sind die Zugangsvoraussetzung, um Sprachkurse für Fremdsprachen im Optionalbereich zu belegen?
Zunächst ist für alle Studierenden vor der Zulassung zu einem Sprachkurs (in den Sprachen: Englisch, Italienisch, Französisch und Spanisch) ein Einstufungstest obligatorisch. Mit diesem Einstufungstest, der online über die Webseite des Sprachlehrinstituts abgelegt wird, wird zu ermitteln versucht, welche Kursstufe die am besten geeignete ist. Der/die Studierende darf nicht an Kursstufen teilnehmen, die unter dem durch den Einstufungstest ermittelten Niveau liegen. Für alle anderen Sprachen gibt es keinen online Einstufungstest, falls Vorkenntnisse vorhanden sind, bittet das SLI um Auskunft, damit ein kurzes Gespräch zwecks Einstufung mit den verantwortlichen SprachdozentInnen vereinbart werden kann. Dies hat zum einen den Grund, dass eine möglichst homogene Kursstruktur erreicht werden soll. Zum anderen soll so gewährleistet werden, dass die Studierenden eine ihrem Kenntnisstand angemessene Leistung erbringen.
Wissentlich falsche Angaben beim Einstufungstest/ Gespräch oder bei der Anmeldung zu den Veranstaltungen des SLI können nachträglich zur Aberkennung bereits erworbener Leistungspunkte führen!
Welche erfolgreich absolvierten Sprachkurse des SLI werden mir für den Optionalbereich angerechnet?
Es werden nur erfolgreich absolvierte Sprachkurse angerechnet, die dem durch den Einstufungstest/ Gespräch ermittelten Kenntnisstand des/der Studierenden entsprechen. Wurden Sprachkurse erfolgreich absolviert, die unter dem Niveau des/der Studierenden liegen, kann es sein, dass im SLI erworbene Leistungspunkte vom Prüfungsamt nicht anerkannt bzw. auch nachträglich aberkannt werden.
Das gleiche gilt, falls der/die Studierende Sprachkurse im SLI absolviert, die mit einem seiner/ihrer Studienfächer identisch sind.
Ab wann gilt ein Sprachkurs des SLI als erfolgreich absolviert?
Ein Sprachkurs beim SLI gilt dann als erfolgreich absolviert, wenn der/die Studierende
- die Abschlussklausur mit mindestens der Note 4,0 besteht
- eine Zusatzaufgabe in Form einer Präsentation oder Hausarbeit leistet
- regelmäßig und aktiv am Unterricht teilnimmt, d.h. der/die Studierende
darf pro Semester nicht mehr als 25% des Unterrichts versäumen
(hierzu zählen auch verspätetes Erscheinen und verfrühtes Verlassen der
Unterrichtseinheiten).
Bei den Fehlzeiten ist dabei unerheblich, ob diese entschuldigt oder
unentschuldigt waren. Des weiteren sollte der/die Studierende aktiv im Unterricht
mitarbeiten, da die mündlich Note mindestens ein Drittel der Abschlussnote
ausmacht.
Kann ich die Abschlussklausur nachschreiben?
Ein Nachschreiben der Abschlussklausur ist nur bei Vorlage eines ärztlichen Attests möglich. Bitte informieren Sie den jeweiligen Dozenten und machen Sie einen Termin mit dem Sekretaritat des SLI aus.
Wo, wann und wie bekomme ich den Leistungsnachweis über die von mir im SLI erfolgreich absolvierten Sprachkurse?
Ca. vier Wochen nach Kursende können die fertig ausgestellten Leistungsnachweise im Büro des SLI S-09.06 abgeholt werden. Sobald die Leistungsnachweise und Scheine vorliegen verschickt das Sekretariat des SLI eine e-Mail an die Teilnehmer.
Wie viele Sprachkurse muss ich belegen, wenn ich das Kompetenzfeld "Fremd- und Fachsprachen" im Optionalbereich wähle?
Der/die Studierende kann entweder 6 oder 12 Leistungspunkte im Kompetenzfeld "Fremd- und Fachsprachen erwerben. Für jeden erfolgreich absolvierten Sprachkurs erhält der/die Studierende 3 Leistungspunkte.
Daraus ergeben sich für das Kompetenzfeld "Fremd- und Fachsprachen folgende Kombinationsmöglichkeiten:
Bei 12 Leistungspunkten:
- Der/die Studierende belegt 4 aufeinanderfolgende Sprachkurse in einer
Fremdsprache.
- Der/die Studierende belegt 2 aufeinanderfolgende Sprachkurse in zwei
Fremdsprachen.
Bei 6 Leistungspunkten:
- Der/die Studierende belegt 2 aufeinanderfolgende Sprachkurse in einer
Fremdsprache.
Bin ich nach der Anmeldung für meinen ersten Sprachkurs beim SLI auch automatisch für darauf folgende Sprachkurse in den folgenden Semestern angemeldet?
Nein, der/die Studierende muss sich jedes Semester erneut für die von ihm/ihr gewünschten Sprachkurse anmelden.
Muss ich die Sprachkurse beim SLI zahlen, auch wenn diese Wahlpflichtveranstaltungen in meinem Studiengang sind?
Ja.
Die Sprachkursgebühr können Sie sich nach einer erfolgreichen Absolvierung des Kurses rückerstatten lassen, sobald die Leistung durch das zuständige Prüfungsamt eingetragen wurde.
Weitere Informationen zum Optionalbereich des Kombinatorischen Bachelors finden Sie hier.